Gebetszeiten Österreich

Gebetszeiten in deiner Stadt

Die muslimischen Gebetszeiten ändern sich jeden Tag je nach Sonnenstand. Für alle Muslime ist es wichtig, die fünf täglichen Gebete genau zu kennen. Sie können Ihren Standort ermitteln, um die Gebetszeit an Ihrem Wohnort zu ermitteln, oder Sie können die Liste der Abteilungen durchsuchen.

Gebetszeit Die beliebtesten Städte

Wie werden Gebetszeiten in Österreich berechnet?

Die Gebetszeiten in Österreich und weltweit richten sich nach dem Tagesstand der Sonne. Das bedeutet, dass die Gebetszeit je nach Jahreszeit und Aufenthaltsort variiert.

Jedes muslimische Gebet beginnt, wenn die Sonne einen bestimmten Grad unter dem Horizont steht. Dieser Grad variiert je nach geografischer Position.

Methoden zur Berechnung der Gebetszeiten

In Österreich gibt es mehrere Methoden zur Berechnung der Gebetszeiten, wobei Winkel von 12°, 15° bzw. 18° verwendet werden, die den Stand der Sonne relativ zum Erdhorizont am Berechnungsort darstellen.

Beginnzeiten muslimischer Gebete

Methoden zur Berechnung der Gebetszeiten im Islam

Je nach Organisation oder Hochschule kommen unterschiedliche Berechnungsmethoden mit unterschiedlichen Graden wie 19°, 19,5°, 15°, 18° usw. zum Einsatz.“

Der Nutzen eines muslimischen Gebetszeitkalenders

Um die Gebetspraxis für Muslime zu vereinfachen, haben Theologen und Astronomen muslimische Gebetskalender entwickelt, die es ermöglichen, die Gebetszeiten für alle Städte der Welt zu kennen, ohne den Stand der Sonne am Horizont beobachten zu müssen.

Gebetszeit nach Regionen

Gebetszeiten auf der ganzen Welt

Copyright Gebetszeiten